Wie werde ich „Elektroschrott“ und „Alt-Geräte“ los?

Das Thema Nachhaltigkeit ist zurzeit oft im Gespräch. So richtig bewusst wird einem die Nachhaltigkeit erst, wenn man sich ein neues Gerät anschaffen möchte oder es bereits erworben hat. Die Frage „Was passiert mit meinem Alt-Gerät und wie wird es recycelt?“ kommt dann häufig beim Thema der Nachhaltigkeit.

Viele Geräte enthalten Aluminium, Kupfer, Eisen und andere wertvolle Metalle als Bestandteile. Hier spielt die richtige Entsorgung und damit auch die Nachhaltigkeit eine sehr große Rolle.

Wenn man die wertvollen Metalle wie zum Beispiel Eisen, Kupfer, Aluminium usw. entnimmt, können diese der Wiederverwertung zugeführt werden. Diese werden recycelt und daraus neue Geräte hergestellt.

Bildnachweis: „iStock.com/Adam Smigielski“

„Alt-Geräte“ können bei Neukauf derselben Geräteart kostenlos zurückgenommen werden. Die Abgabe des „Elektroschrotts“ ist an verschiedenen Stellen möglich:

  • bei Kommunen
  • im Geschäft des Händlers
  • Abholung

Wenn man die Möglichkeit der Abholung des Gerätes in Betracht zieht, sollte man vorher sicherheitshalber nach den Kosten der Abholung fragen. Seit 2022 wurde die Rücknahmepflicht von „Alt-Geräten“ erweitert. Auch hierüber informieren wir sie gerne.

Eine fachgerechte Entsorgung der „Alt-Geräte“ dient zu einem der Umwelt. Schadstoffe wie Flourchlorkohlenwassserstoff (FCKW), Mittel die entflammbar sind oder Quecksilber können sehr schadhaft und giftig sein und nicht nur der Umwelt schaden! Zum Anderen bekommt man bei fachgerechter Entsorgung kein Bußgeld. Auch der Hausmüll kommt nicht als „Entsorgungsstelle“ für den „Elektroschrott“ in Frage.

Ob Computer, Handy, Grafikkarte, Zahnbürste, Rasierer, Tablet, Toaster, Laptop, Arbeitsspeicher usw., alles kann fachgerecht entsorgt werden.

Gerne helfen wir bei der Anschaffung eines neuen Gerätes und bei der Entsorgung ihres Elektroschottes unter der kostelosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen

Der Prozessor (CPU) ist das „Herzstück“ des Computers

Der Hauptprozessor eines Computers wird unter anderem „Zentrale Steuereinheit“, Prozessor oder CPU genannt. CPU steht für „Central Processing Unit“. Die CPU ist für alle wichtigen Anfragen, Vorgänge und Ein- und Ausgaben des Computers zuständig. Sie ist für die Berechnung und Steuerung wichtig!

Die CPU des Computers wir auch Prozessor genannt.

AMD und Intel sind die bekanntesten Hersteller von CPUs für Computer. Eine CPU wird um so schneller desto mehr Befehle pro Sekunde ausgeführt werden können. Viele weitere Faktoren hängen von der Leistunsfähigkeit einer CPU ab. Hierbei sind Prozessorkerne, die Taktfrequenz, die Architektur und auch die Größe des Caches (Zwischenspeicher) auf dem Chip wichtig. Die Taktfrequenzen der CPUs sind nur geringfügig gestiegen, vielmehr sind die Prozessorkerne für die parallele Verarbeitung von Aufgaben wichtig.

Das Zusammenspiel von Peripherie, CPU, Technologien, Speichern und Software sind für eine optimale Leistung wichtig. Man sollte also nicht die CPU alleine betrachten, um die gesamte Geschwindigkeit eines Computers zu beurteilen.

 

Einbau – Größe – Kühlung der CPU

Die CPU wird auf dem Mainboard angebracht. Sie ist ca. 4 cm bis 5 cm groß. Gekühlt wird die CPU durch verschiedene Methoden. Am meisten bekannt ist die spezielle Kühlpaste oder die Luftkühlung durch eine Kühlkörper bekannt, es gibt aber Wasserkühlsysteme in verschiedenen Ausführungen.

AMD Ryzen 5 3600 CPU

Es ist also immer sinnvoll zu wissen, was der Computer, das Tablet, das Handy usw. leisten soll.

Gerne helfe ich bei der für Sie optimalen Hard- und Softwareauswahl weiter.

Rufen Sie einfach unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 243 677 1 an.

Weiterlesen

Wir wünschen allen ein glückliches neues Jahr!

Wir wünschen ein glückliches neues Jahr 2016!

Insbesondere möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Kunden für das bisherige Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken. Auch im neuen Jahr sind wir selbstverständlich für Sie da!

Als Dankeschön gibt es von uns heute am 24.12. als kleines Weihnachtsgeschenk einen Gutschein. Einfach ausdrucken und beim nächsten Mal mit einlösen. Der Gutschein ist übertragbar und eignet sich somit auch hervorragend als kleines Geschenk für alle, die Hilfe rund um den PC, Ihre Hardware, Netzwerke, Telekommunikation oder vielen anderen Problem- und Anwendungsfällen benötigen – so sind alle PC-Sorgen schnell gelindert und das neue Jahr kann sorgenfrei beginnen!

Hier finden Sie den Gutschein zum Ausdrucken.

Ihr Akut-Team.

frohes-neues-jahr2016

(mehr …)

Weiterlesen

Akut sagt Danke [inkl. Gewinnspiel]

Vier Jahre ist es her, seit wir unsere letzten Flyer gedruckt haben. Seit dem ist viel passiert. Wir haben eine neue Webseite und jeden Monat zahlreiche neue Angebote. Wir versuchen unseren Service weiter auszubauen und nach Ihrem Feedback zu verbessern. Bereits über 300 Fans und Freunde von Akut, der PC-Notaufnahme versammeln sich mit uns in den sozialen Medien und bringen sich aktiv ein. Dafür wollen wir uns herzlich bei Ihnen bedanken!

akut-sagt-danke (mehr …)

Weiterlesen