Wie werde ich „Elektroschrott“ und „Alt-Geräte“ los?

Das Thema Nachhaltigkeit ist zurzeit oft im Gespräch. So richtig bewusst wird einem die Nachhaltigkeit erst, wenn man sich ein neues Gerät anschaffen möchte oder es bereits erworben hat. Die Frage „Was passiert mit meinem Alt-Gerät und wie wird es recycelt?“ kommt dann häufig beim Thema der Nachhaltigkeit.

Viele Geräte enthalten Aluminium, Kupfer, Eisen und andere wertvolle Metalle als Bestandteile. Hier spielt die richtige Entsorgung und damit auch die Nachhaltigkeit eine sehr große Rolle.

Wenn man die wertvollen Metalle wie zum Beispiel Eisen, Kupfer, Aluminium usw. entnimmt, können diese der Wiederverwertung zugeführt werden. Diese werden recycelt und daraus neue Geräte hergestellt.

Bildnachweis: „iStock.com/Adam Smigielski“

„Alt-Geräte“ können bei Neukauf derselben Geräteart kostenlos zurückgenommen werden. Die Abgabe des „Elektroschrotts“ ist an verschiedenen Stellen möglich:

  • bei Kommunen
  • im Geschäft des Händlers
  • Abholung

Wenn man die Möglichkeit der Abholung des Gerätes in Betracht zieht, sollte man vorher sicherheitshalber nach den Kosten der Abholung fragen. Seit 2022 wurde die Rücknahmepflicht von „Alt-Geräten“ erweitert. Auch hierüber informieren wir sie gerne.

Eine fachgerechte Entsorgung der „Alt-Geräte“ dient zu einem der Umwelt. Schadstoffe wie Flourchlorkohlenwassserstoff (FCKW), Mittel die entflammbar sind oder Quecksilber können sehr schadhaft und giftig sein und nicht nur der Umwelt schaden! Zum Anderen bekommt man bei fachgerechter Entsorgung kein Bußgeld. Auch der Hausmüll kommt nicht als „Entsorgungsstelle“ für den „Elektroschrott“ in Frage.

Ob Computer, Handy, Grafikkarte, Zahnbürste, Rasierer, Tablet, Toaster, Laptop, Arbeitsspeicher usw., alles kann fachgerecht entsorgt werden.

Gerne helfen wir bei der Anschaffung eines neuen Gerätes und bei der Entsorgung ihres Elektroschottes unter der kostelosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen

Die SMS Falle

Immer häufiger werden SMS an Smartphones versendet in denen man aufgefordert wird, den angegeneben Link zu öffnen. Darin wird zum Beispiel ein Paket eines Lieferanten angekündigt. Das angekündigte Paket ist aber nur ein Vorwand um Schadsoftware zu installieren. Spätestens bei der unbekannten Nummer sollte man misstrauisch werden.

Durch „anklicken“ des Links können hohe Rechnungen entstehen, die Installation von Schadsoftware auf dem eigenen Smartphone kann ziemliche Schäden anrichten. Bei Kriminellen ist über diesen Weg das sogennate „Smishing“ sehr beliebt. Diese schädliche Software verbreitet sich, indem neue SMS an weitere Kontakte im Adressbuch des Smartphone versendet werden. So kann sich die Schadsoftware ohne große Probleme verbreiten. Auch Kosten des Mobilfunkanbieters können je nach Vertrag anfallen.

Vorsicht! „Unbekannte Kurznachricht“

Hier sind einige Tipps, wie man sich dagegen schützen kann:

  1. Die unbekannte Mobilfunknummer sollte sie schon misstrauisch machen.
  2. Am besten niemals den Link in einer SMS Kurznachricht anklicken.
  3. Ein Schutzprogramm auf dem Smartphone installieren.
  4. Das installierte Schutzprogrmann immer aktualieseren sobald ein Update verfügbar ist.
  5. Sie sollten die Einstellung „Software-Installation aus unbekannter Quelle erlauben“ deaktivieren.

 

Weitere Information erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1

Weiterlesen

Vorsicht beim Weiterleiten von Inhalten, Bildern und Videos – Strafen drohen

Heutzutage hat man als User schnell mal mit WhatsApp Texte, Bilder und Videos, ohne dass man sich Gedanken über die Folgen macht, weitergeleitet.

WhatsApp auf dem Smartphone

Aber Vorsicht! Auch beim Weiterleiten zum Beispiel rassistischer, volksverhezender oder sogar pornografischer Inhalte, Bilder oder Videos drohen Strafen. Diese verbotenen Texte, Bilder oder Videos sollte man sofot löschen, denn alleine der Besitz dieser Inhalte kann strafbar sein.

Oftmals ist eine Speicherung von verbotenen Inhalten gar nicht der Wunsch des Users, aber das kommt gerade als Mitglied in einer WhatsApp-Gruppe vor. WhatsApp speichert nämlich automatisch Bilder und Videos auf dem Smartphone.

Es gibt aber Einstellungen die das automatische Speichern von Bildern und Videos auf dem Samrtphone verhindern:

Einstellungen

Beim Android Betriebssystem:

  1. Öffnen sie WhatsApp, wählen sie die drei Punkte oben rechts in der Ecke
  2. Wählen sie jetzt „Einstellungen“
  3. Durch wählen von „Speicher und Daten“ können sie nun für die verschiedene Verbindungsarten entscheiden, ob Medienautomatisch geladen werden sollen

Beim iPhone Betriebssystem:

  1. Öffnen sie WhatsApp
  2. Wählen sie jetzt unten rechts „Einstellungen“
  3. Durch wählen von „Speicher und Daten“ können sie nun für verschiedene Verbindungsarten entscheiden, ob Medien automatisch geladen werden sollen

Gerne helfe ich bei den Einstellungen der verschiedensten Apps weiter.

Rufen Sie einfach unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 243 677 1 an.

Weiterlesen

Der Prozessor (CPU) ist das „Herzstück“ des Computers

Der Hauptprozessor eines Computers wird unter anderem „Zentrale Steuereinheit“, Prozessor oder CPU genannt. CPU steht für „Central Processing Unit“. Die CPU ist für alle wichtigen Anfragen, Vorgänge und Ein- und Ausgaben des Computers zuständig. Sie ist für die Berechnung und Steuerung wichtig!

Die CPU des Computers wir auch Prozessor genannt.

AMD und Intel sind die bekanntesten Hersteller von CPUs für Computer. Eine CPU wird um so schneller desto mehr Befehle pro Sekunde ausgeführt werden können. Viele weitere Faktoren hängen von der Leistunsfähigkeit einer CPU ab. Hierbei sind Prozessorkerne, die Taktfrequenz, die Architektur und auch die Größe des Caches (Zwischenspeicher) auf dem Chip wichtig. Die Taktfrequenzen der CPUs sind nur geringfügig gestiegen, vielmehr sind die Prozessorkerne für die parallele Verarbeitung von Aufgaben wichtig.

Das Zusammenspiel von Peripherie, CPU, Technologien, Speichern und Software sind für eine optimale Leistung wichtig. Man sollte also nicht die CPU alleine betrachten, um die gesamte Geschwindigkeit eines Computers zu beurteilen.

 

Einbau – Größe – Kühlung der CPU

Die CPU wird auf dem Mainboard angebracht. Sie ist ca. 4 cm bis 5 cm groß. Gekühlt wird die CPU durch verschiedene Methoden. Am meisten bekannt ist die spezielle Kühlpaste oder die Luftkühlung durch eine Kühlkörper bekannt, es gibt aber Wasserkühlsysteme in verschiedenen Ausführungen.

AMD Ryzen 5 3600 CPU

Es ist also immer sinnvoll zu wissen, was der Computer, das Tablet, das Handy usw. leisten soll.

Gerne helfe ich bei der für Sie optimalen Hard- und Softwareauswahl weiter.

Rufen Sie einfach unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 243 677 1 an.

Weiterlesen

Malware: Viren, Trojaner, Würmer

Man bezeichnet zum Besipspiel Viren, Trojaner, Würmer, Spyware und auch Rootkits als Malware. Malware ist der Sammelbegriff für Schadsoftware und deren zahlreichen Unterarten. Es handelt sich um Computerprogramme, die Schäden oder unerwünschte Funktionen auf den jeweiligen Computern, Tablets oder Handys ausführen sollen. Oftmals werden Systemdateien beschädigt und Ressourcen verschwendet. Zu diesem Zweck wird die Schadsoftware entwickelt und programmiert. Jeder Virus hat andere Aufgaben und arbeitet demzufolge anders.

Die Malware greift meisetens ohne das Wissen des Users auf einem der Geräte, zum Beispiel auf einen Computer, zu. Ist der Computer erst einmal infiziert, gilt es den infizierten Computer Virenfrei zu machen.

Bei der Aufspürung und Entfernung der Schadsoftware sind wir Ihnen gerne behilflich. Das dazugehörige Angebot finden Sie hier. Rufen Sie uns einfach unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 243 677 1 an und vereinbaren einen Termin mit uns!

 

Weiterlesen

Adventsangebot: Tag 22

v7-bluetooth-tastatur-adventFlach, tragbar, leise, spritzwassergeschützt und staubdicht – das alles trifft auf diese drahtlose Bluetooth Tastatur zu, die mit nahezu allen bluetooth-fähigen Endgeräten kompatibel ist. Darunter auch Smartphones, Tablets, Notebook und somit ideal für alle, die auf Reisen auf Ihren Endgeräten z.B. E-Mails verfassen, Text schreiben (WhatsApp, Office, SMS, Blogs, uvm.) oder einfach nur Tippkomfort genießen möchten.

(mehr …)

Weiterlesen