Der Schutz vor Viren

In der gesamten digitalen Welt, wie das Internet, werden zum Beispiel schädliche Codes als Würmer, Trojaner, Malware und auch Phishing-Mails verbreitet. Diese schädlichen Codes sind infizierte Programme, die gerne per E-Mail versendet werden.

Diese Bedrohung gehört schon lange zum Alltag im Internet. Verschiedene Antivirenprogramme können User vor den meisten Viren schützen.

Es gibt allerdings eine Vielzahl von kostenlosen und gebührenpflichtigen Antivirenprogrammen.
Das Betriebssystem von Microsoft hat bereits einen eigenen Schutz, es ist der „Defender“.

Man kann den „Defender“ im Windows-Sicherheitsbereich aktivieren und umfasst den gesamten Windows-Schutz.

Auch kostenlose Antvirensoftware bietet oftmals hohe Sicherheit. Manche Antivirenprogramme bieten einen Support, diesen bekommt man für den „Defender“ nicht.

Der „Defender“ bietet bereits einen guten Schutz. Es ist aber dennoch sinnvoll, andere Antiverenprogramme herunterzuladen und zu installieren. Den Download eines Antivirenprogramms sollte man nur von seriösen und von bekannten Seiten herunterladen.

Auch auf Download-Links wird man oftmals umgeleitet, diese Umleitung wird dann als Installationsquelle für schädliche Software genutzt.

Auch Antiverenprogramme müssen aktuell sein! Halten sie bitte immer per Update ihr Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand!

Gerne helfe ich bei der Auswahl eines geeigneten Antivirenprogramms für Sie unter der kostelosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen

Der Prozessor (CPU) ist das „Herzstück“ des Computers

Der Hauptprozessor eines Computers wird unter anderem „Zentrale Steuereinheit“, Prozessor oder CPU genannt. CPU steht für „Central Processing Unit“. Die CPU ist für alle wichtigen Anfragen, Vorgänge und Ein- und Ausgaben des Computers zuständig. Sie ist für die Berechnung und Steuerung wichtig!

Die CPU des Computers wir auch Prozessor genannt.

AMD und Intel sind die bekanntesten Hersteller von CPUs für Computer. Eine CPU wird um so schneller desto mehr Befehle pro Sekunde ausgeführt werden können. Viele weitere Faktoren hängen von der Leistunsfähigkeit einer CPU ab. Hierbei sind Prozessorkerne, die Taktfrequenz, die Architektur und auch die Größe des Caches (Zwischenspeicher) auf dem Chip wichtig. Die Taktfrequenzen der CPUs sind nur geringfügig gestiegen, vielmehr sind die Prozessorkerne für die parallele Verarbeitung von Aufgaben wichtig.

Das Zusammenspiel von Peripherie, CPU, Technologien, Speichern und Software sind für eine optimale Leistung wichtig. Man sollte also nicht die CPU alleine betrachten, um die gesamte Geschwindigkeit eines Computers zu beurteilen.

 

Einbau – Größe – Kühlung der CPU

Die CPU wird auf dem Mainboard angebracht. Sie ist ca. 4 cm bis 5 cm groß. Gekühlt wird die CPU durch verschiedene Methoden. Am meisten bekannt ist die spezielle Kühlpaste oder die Luftkühlung durch eine Kühlkörper bekannt, es gibt aber Wasserkühlsysteme in verschiedenen Ausführungen.

AMD Ryzen 5 3600 CPU

Es ist also immer sinnvoll zu wissen, was der Computer, das Tablet, das Handy usw. leisten soll.

Gerne helfe ich bei der für Sie optimalen Hard- und Softwareauswahl weiter.

Rufen Sie einfach unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 243 677 1 an.

Weiterlesen

Adventsangebot: Tag 9

wd-elements-1500gbIhre wichtigen Daten sollten Sie stets sichern. Damit Sie dies auch schnell, zuverlässig und bequem erledigen können, bieten wir Ihnen heute im Advents-Spezialangebot satte 1500 GB Speicherplatz von WD inklusive Backup-Software zum günstigen Preis.

Den ganzen Dezember lang gibt es jeden Tag im Advent ein neues Advents-Spezialangebot von Akut. Jedes Angebot gilt für kurze Zeit, ist streng limitiert und natürlich nur solange der Vorrat reicht. Die Verfügbarkeiten eines Angebotes erfahren Sie unter unserer kostenlosen Rufnummer. Fragen Sie einfach nach dem Spezialangebot eines bestimmten Aktionstages, das Sie interessiert. Mit etwas Glück ist es noch verfügbar.

(mehr …)

Weiterlesen