Schutz vor Phishing, Viren, Trojaner & Co.

In der gesamten digitalen Welt, wie das Internet, werden zum Beispiel schädliche Codes als Viren, Würmer, Trojaner, Malware und auch Phishing-Mails verbreitet. Diese schädlichen Codes sind infizierte Programme, die gerne per E-Mail versendet werden.

Diese Bedrohungen gehören schon lange zum Alltag im Internet. Verschiedene Antiviren- und Malwareprogramme können User vor den meisten Viren schützen.

Achtung: Viren, Phishing, Malware & Co.

Es gibt allerdings eine Vielzahl von kostenlosen und gebührenpflichtigen Antiviren- und Malwareprogrammen.
Das Betriebssystem von Microsoft beinhaltet einen eigenen Schutz, es ist der „Microsoft Defender Antivirus“.

Man kann den „Microsoft Defender Antivirus“ im Windows-Sicherheitsbereich aktivieren und umfasst den gesamten Windows-Schutz.

Auch kostenlose Antiviren- und Malwaresoftware bietet oftmals hohe Sicherheit. Manche Antiviren- und Malwareprogramme bieten sogar einen Support.

Einstellungen für den optimalen Schutz überprüfen

Der „Microsoft Defender Antivirus“ bietet bereits einen guten Schutz. Es ist aber dennoch sinnvoll, andere Antiviren- und Malwareprogramme herunterzuladen und zu installieren. Den Download eines Antiviren- und Malwareprogramms sollte man nur von seriösen und von bekannten Seiten herunterladen.

Auch auf Download-Links wird man oftmals umgeleitet, diese Umleitung wird dann als Installationsquelle für schädliche Software genutzt.

Antiviren- und Malwareprogramme müssen aktuell sein! Halte bitte immer per Update dein Antiviren- und Malwareprogramm auf dem neuesten Stand!

Gerne helfe ich bei der Auswahl eines geeigneten Antiviren- und Malwareprogramms für dich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen

Phishing, Viren & Co.

In der gesamten digitalen Welt werden zum Beispiel schädliche Codes als Würmer, Trojaner, Malware und auch Phishing-Mails verbreitet. Diese schädlichen Codes sind meist infizierte Programme, die gerne per E-Mail versendet werden. Auch auf Download-Links wird man oftmals umgeleitet. Diese Umleitung wird dann als Installationsquelle für schädliche Software genutzt.

Achtung: Betrug

Phishing-Mails, Viren, Würmer, Spyware, Malware und Co. bezeichnet Software, die mit dem Ziel programmiert werden, unerwünschte und meist schädliche Funktionen auf einem digitalem Gerät, wie zum Beispiel Computern, Handys, Tablets usw. auszuführen. Der Benutzer bekommt in der Regel nichts von der Installation mit.
Diese Bedrohung gehört schon lange zum Alltag im Internet. Verschiedene Antivirenprogramme können User vor den meisten Viren schützen.

Achtung: Phishing, Viren und Co.

Es gibt allerdings eine Vielzahl von kostenlosen und gebührenpflichtigen Antivirenprogrammen.

Auch kostenlose Antivirensoftware bietet oftmals hohe Sicherheit.

Es ist sinnvoll ein Antivirenprogramm herunterzuladen und zu installieren. Den Download eines Antivirenprogramms sollte man nur von seriösen und von bekannten Seiten herunterladen.

Auch Antivirenprogramme müssen aktuell sein! Halte bitte immer per Update dein Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand!

Gerne helfe ich bei der Entfernung von Bedrohungen und der Auswahl eines geeigneten Antivirenprogramms für dich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen

Viren, Würmer, Spyware, Malware und Co.

In der gesamten digitalen Welt, wie das Internet, werden zum Beispiel schädliche Codes als Würmer, Trojaner, Malware und auch Phishing-Mails verbreitet. Diese schädlichen Codes sind meist infizierte Programme, die gerne per E-Mail versendet werden. Auch auf Download-Links wird man oftmals umgeleitet, diese Umleitung wird dann als Installationsquelle für schädliche Software genutzt.

Viren, Würmer, Spyware, Malware und Co. bezeichnet Software, die mit dem Ziel programmiert werden, unerwünschte und meist schädliche Funktionen auf einem digitalem Gerät (zum Beispiel Computer, Handy, Tablet usw.) auszuführen. Der Benutzer bekommt in der Regel nichts von der Inastalltion mit.
Diese Bedrohung gehört schon lange zum Alltag im Internet. Verschiedene Antivirenprogramme können User vor den meisten Viren schützen.

Achtung: Viren, Würmer, Spyware, Malware und Co.

Es gibt allerdings eine Vielzahl von kostenlosen und gebührenpflichtigen Antivirenprogrammen.
Das Betriebssystem von Microsoft hat bereits einen eigenen Schutz, es ist der „Defender“.

Man kann den „Defender“ im Windows-Sicherheitsbereich aktivieren und umfasst den gesamten Windows-Schutz.

Auch kostenlose Antvirensoftware bietet oftmals hohe Sicherheit.

Der „Defender“ bietet bereits einen guten Schutz. Es ist aber dennoch sinnvoll, andere Antiverenprogramme herunterzuladen und zu installieren. Den Download eines Antivirenprogramms sollte man nur von seriösen und von bekannten Seiten herunterladen.

Auch Antiverenprogramme müssen aktuell sein! Halten sie bitte immer per Update ihr Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand!

Gerne helfe ich bei der Auswahl eines geeigneten Antivirenprogramms für Sie unter der kostelosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen

Der Schutz vor Viren

In der gesamten digitalen Welt, wie das Internet, werden zum Beispiel schädliche Codes als Würmer, Trojaner, Malware und auch Phishing-Mails verbreitet. Diese schädlichen Codes sind infizierte Programme, die gerne per E-Mail versendet werden.

Diese Bedrohung gehört schon lange zum Alltag im Internet. Verschiedene Antivirenprogramme können User vor den meisten Viren schützen.

Es gibt allerdings eine Vielzahl von kostenlosen und gebührenpflichtigen Antivirenprogrammen.
Das Betriebssystem von Microsoft hat bereits einen eigenen Schutz, es ist der „Defender“.

Man kann den „Defender“ im Windows-Sicherheitsbereich aktivieren und umfasst den gesamten Windows-Schutz.

Auch kostenlose Antvirensoftware bietet oftmals hohe Sicherheit. Manche Antivirenprogramme bieten einen Support, diesen bekommt man für den „Defender“ nicht.

Der „Defender“ bietet bereits einen guten Schutz. Es ist aber dennoch sinnvoll, andere Antiverenprogramme herunterzuladen und zu installieren. Den Download eines Antivirenprogramms sollte man nur von seriösen und von bekannten Seiten herunterladen.

Auch auf Download-Links wird man oftmals umgeleitet, diese Umleitung wird dann als Installationsquelle für schädliche Software genutzt.

Auch Antiverenprogramme müssen aktuell sein! Halten sie bitte immer per Update ihr Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand!

Gerne helfe ich bei der Auswahl eines geeigneten Antivirenprogramms für Sie unter der kostelosen Rufnummer 0800 / 24 36 77 1 weiter.

Weiterlesen